Das Peak-Flow-Meter ist ein handliches Gerät mit einem Mundstück, in das Sie nach dem Einatmen kräftig hineinpusten beziehungsweise ausatmen. Sie können entscheidend zum besseren Asthma-Management beitragen, indem Sie regelmäßig zu Hause mit dem Peak-Flow-Meter die Ausatmungsgeschwindigkeit messen.
Die Leistungsfähigkeit der Atemwege kann mit einem Peak-Flow-Meter regelmäßig zu Hause oder auch auf Reisen überprüft werden. So kann man eine Einschätzung zum Grad der Verengung der Atemwege und zum Istzustand des Asthmas erhalten. Die Messung ist einfach durchzuführen. Sie sollten zwei- bis dreimal täglich erfolgen und in ein Asthmatagebuch eingetragen werden. Diese regelmäßige Kontrolle ermöglicht Patient und Arzt einen guten Überblick über die Entwicklung des Asthmas zu erhalten.