In den meisten Fällen ist ein Asthma bronchiale gut behandelbar und Sie können ein völlig normales Leben, ohne jede Einschränkung führen. Eine konsequente und frühzeitige Therapie ist jedoch notwendig. Der richtige Umgang mit Medikamenten zur Inhalation will gut erlernt sein und muss auch immer wieder aufgefrischt werden. Sie können zudem vieles selbst tun, um mit Ihrem Asthma gut zu leben und bestmöglich versorgt zu sein. Der DAAB hilft Ihnen dabei mit Tipps und Informationen. Wichtiges und Hilfreiches lesen Sie auch in unserem Mitgliederbereich.
Als Asthma-Patient haben Sie eine dauerhafte Entzündung an der Bronchialschleimhaut, die zu einer Überempfindlichkeit der Atemwege führt. Die Folge ist ein Anschwellen der Schleimhaut und eine übermäßige Sekretproduktion. Die unteren Atemwege verengen sich dadurch. Beim akuten Asthmaanfall kommt noch eine Verkrampfung der Bronchialmuskulatur hinzu (Bronchospasmus). Somit kann ein beträchtlicher Teil der eingeatmeten Luft nicht so schnell wieder ausgeatmet werden. Husten ist ganz oft der erste Hinweis auf ein mögliches Asthma.