Das Hühnerei ist gerade zur Osterzeit aus der Küche kaum wegzudenken. Nicht nur gekocht zum Frühstück, sondern auch als Bindemittel für Teig, Brot und Panaden, Emulgator für Saucen und Cremes, Lockerungsmittel für Süßspeisen und vieles andere mehr wird es eingesetzt. Doch es gibt Alternativen.
Alternativen zum küchentechnischen Einsatz von Eiern:
Bindemittel für Kuchen und Plätzchen und Pfannkuchen
Mischung aus Pflanzenöl (1 EL), Wasser (2 EL) und Backpulver (½ TL) Sojamehl (1 EL) und Wasser (2 EL)
Bindemittel für Frikadellen:
Sojamehl (1 EL) und Wasser (2 EL)
Haferflocken, Griesmehl, Quark
Dickungsmittel in Süß- und Cremespeisen:
Gelatine (1 TL entspr. 1Ei), Agar-Agar
Bindemittel für Suppen und Saucen:
Mehl oder Stärke von Kartoffeln, Mais und Weizen
Johannisbrotkernmehl und Pektin
Lockerungsmittel in Süß- und Cremespeisen:
Geschlagene Sahne
Mineralwasser
Färbemittel:
Safran