Was muss ich bei meiner Pollenallergie und Asthma beim Sport im Freien beachten?
Im Frühling lockt das schöne Wetter wieder Jogger, Walker und Inline-Skater ins Freie. Typischerweise leidet man als Pollenallergiker besonders in den wärmeren Jahreszeiten, wenn die Pollen von Bäumen und Gräsern in der Luft eine hohe Konzentration erreichen. In diesem Fall sollte man lieber in geschlossenen Räumen und Hallen Sport treiben. Wassersport, Squash, Tischtennis, Tanzen oder Karate sind nur wenige mögliche Beispiele. Sämtliche Wintersportarten sind für einen Pollenallergiker selbstverständlich ohne Probleme auszuüben. Und möchte man auf seinen Lauf durch den Park nicht verzichten, so sollte man das eher morgens als abends tun – die Pollenbelastung ist dann deutlich geringer.