close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Corona-Zeiten: Asthma, Allergien & Angst

 /  Marina Oppermann

Die aktuelle Situation in Zeiten der Pandemie durch den COVID-19 Virus kann dazu führen, dass Belastung und Stress verstärkt auftreten.
Sei es durch soziale Isolation, durch berufliche Überbelastung oder Angst um den Arbeitsplatz. Durch Unsicherheit hinsichtlich der eigenen Situation oder eines nahen Verwandten aufgrund bestehender Krankheiten.

Wenn Sie sich belastet fühlen oder bei sich bzw. einem Mitglied Ihrer Familie Anzeichen einer Depression oder Angststörung bemerken, suchen Sie frühzeitig Hilfe.
Wenden Sie sich an eine Person Ihres Vertrauens oder nutzen Sie ein Unterstützungs- und Beratungsangebot. Hier sind einige Institutionen, die Beratungshotlines anbieten:

  • Telefonberatung der BZgA 0800 - 2322783 (Mo–Do 10–22 & Fr–So 10–18)
  • Telefonseelsorge 0800 – 111 0 oder 0800 – 111 0 222 (rund um die Uhr)
  • Nummer gegen Kummer 116 111 (für Kinder und Jugendliche) (Mo-Sa 14-20)/  0800 – 111 0 550 (für Eltern) (Mo-Fr 9-11 & Di+Do 17-19)
  • Berufsverband Deutscher Psychologen: BDP-Corona-Hotline 0800 777 22 44  (täglich 8-20)

Den Mitschnitt unseres DAAB-Webinars „Asthma, Allergien und Angst in Zeiten von Corona“ mit Diplom Psychologin Michaela Rünger finden Sie in unserem DAAB-Mitgliederbereich.

Ähnliche Artikel

Corona, Termine, Atemwege, Allergien,

20. Mai vormerken: Lesertelefon „Allergie, Asthma & Corona“

Für Pollenallergiker ist das Frühjahr ohnehin eine besondere Herausforderung: Der Pollenflug ist auf dem Höhepunkt, die Augen tränen und die Nase läuft.  Bei Patienten mit allergi ...
Corona, Atemwege, Allergien,

Corona Sicherheitshinweis: Atemschutzmasken

Aktuell gibt es viele Nähanleitungen und Tutorials um Mundschutz-Masken selbst herzustellen. Diese Stoffmasken sind jedoch KEIN Schutz vor Corona-Viren! Das BfArM (Bundesinstitut  ...
Corona, Atemwege, Allergien,

Coronavirus und Pollenflug: Stellungnahme der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst

Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit Heuschnupfen und allergischem Asthma haben kein erhöhtes Risiko, sich mit Corona-Viren anzustecken.

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück