close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Corona Sicherheitshinweis: Atemschutzmasken

 /  Marina Oppermann

Aktuell gibt es viele Nähanleitungen und Tutorials um Mundschutz-Masken selbst herzustellen. Diese Stoffmasken sind jedoch KEIN Schutz vor Corona-Viren! Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) hat daher Hinweise zur Verwendung von selbst hergestellten Masken herausgegeben.

„Community-Masken“ oder „DIY-Masken“ (Do it yourself) sind im weitesten Sinne Masken, die z.B. in Eigenherstellung auf Basis von Anleitungen aus dem Internet, aus handelsüblichen Stoffen genäht und im Alltag getragen werden.
Träger der „Community-Masken“ können sich nicht darauf verlassen, dass diese sie oder andere vor einer Übertragung von SARS-CoV-2 schützen, da für diese Masken keine entsprechende Schutzwirkung nachgewiesen wurde.
Den besten Schutz vor einer potentiellen Virusübertragung bietet nach wie vor das konsequente Distanzieren von anderen, potentiell virustragenden Personen.

Personen, die eine selbst hergestellte Maske tragen möchten, sollten daher unbedingt folgende Regeln berücksichtigen:

  • Die Masken sollten nur für den privaten Gebrauch genutzt werden.
  • Die gängigen Hygienevorschriften, insbesondere die aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI, www.rki.de) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, www.infektionsschutz.de) sind weiterhin einzuhalten.
  • Auch mit Maske sollte der von der WHO empfohlene Sicherheitsabstand von mindestens 1.50 m zu anderen Menschen eingehalten werden.
  • Beim Anziehen einer Maske ist darauf zu achten, dass die Innenseite nicht kontaminiert wird. Die Hände sollten vorher gründlich mit Seife gewaschen werden.
  • Die Maske muss richtig über Mund, Nase und Wangen platziert sein und an den Rändern möglichst eng anliegen, um das Eindringen von Luft an den Seiten zu minimieren.
  • Bei der ersten Verwendung sollte getestet werden, ob die Maske genügend Luft durchlässt, um das normale Atmen möglichst wenig zu behindern.
  • Eine durchfeuchtete Maske sollte umgehend abgenommen und ggf. ausgetauscht werden.
  • Die Außenseite der gebrauchten Maske ist potentiell erregerhaltig. Um eine Kontaminierung der Hände zu verhindern, sollte diese möglichst nicht berührt werden.
  • Nach Absetzen der Maske sollten die Hände unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln gründlich gewaschen werden (mindestens 20-30 Sekunden mit Seife).
  • Die Maske sollte nach dem Abnehmen in einem Beutel o.ä. luftdicht verschlossen aufbewahrt oder sofort gewaschen werden. Die Aufbewahrung sollte nur über möglichst kurze Zeit erfolgen, um vor allem Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Masken sollten nach einmaliger Nutzung idealerweise bei 95 Grad, mindestens aber bei 60 Grad gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden. Beachten Sie eventuelle Herstellerangaben zur maximalen Zyklusanzahl, nach der die Festigkeit und Funktionalität noch gegeben ist.
  • Sofern vorhanden, sollten unbedingt alle Herstellerhinweise beachtet werden.

Den vollständigen Beitrag finden Sie unter www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html

 

Ähnliche Artikel

Corona, Atemwege, Allergien,

Experteninterview: Heuschnupfen, Asthma und Corona

In Corona-Zeiten sind viele Allergiker und Asthmatiker verunsichert:Haben Allergiker und Asthmatiker ein höheres Risiko an COVID-19  zu erkranken?Wie sollten sich Asthmatiker derz ...
Corona, Termine, Atemwege, Allergien,

Online-Seminar mit PD Dr. med. Sven Becker Hyposensibilisierung zu ...

Warum ist die Therapietreue bei der Hyposensibilisierung, gerade jetzt zu Zeiten von Corona, so wichtig? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Hyposensibilisierung beantworte ...
Corona, Atemwege, Allergien,

Corona-Zeiten: Asthma, Allergien & Angst

Die aktuelle Situation in Zeiten der Pandemie durch den COVID-19 Virus kann dazu führen, dass Belastung und Stress verstärkt auftreten. Sei es durch soziale Isolation, durch beruf ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück