close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Online-Seminare: Atemwege im Fokus

 /  Marina Oppermann

Atmung- so wichtig und eben doch nicht so einfach wenn ein Asthma vorliegt! Asthma ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, von der allein in Deutschland 10 % aller Kinder unter 15 Jahren und 5 % aller Erwachsenen betroffen sind. Welchen Beitrag Atem-Physiotherapie bei Asthma bronchiale leisten kann erfahren Sie in unserem Online-Seminar am 12. Oktober.
Was Jugendliche mit Asthma bei der Berufswahl beachten sollten wird am 19. November thematisiert. Seien Sie dabei und melden sich jetzt kostenfrei an!

Atem-Physiotherapie bei Asthma bronchiale

Vielen Menschen - ob jung oder alt - ist das gesunde Atmen nicht bewusst und sie begehen deshalb oft Fehler bei der Atmung, die sich über viele Jahre hinweg manifestieren und zur Gewohnheit werden.
Neben einer guten medikamentösen Asthma-Therapie, ist das Erlernen der richtigen Atmung und verschiedener atemerleichternder Techniken für Asthma-Patienten sehr wichtig und eine sehr gute unterstützende Maßnahme beim Management der Atemwegserkrankung.
In unserem Online-Seminar am Montag, 12.10.2020, 18 -19:00 Uhr wird unser Referent Max Unold, Physiotherapeut der Alpenklinik Santa Maria in Oberjoch

  • grundlegende Aspekte über die Krankheitsvorgänge und
  • Funktionsstörungen von Asthma bronchiale,
  • Atemmechanik der Lunge,
  • Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie und
  • eigenständige Atemschule für Zuhause besprechen.

Termin: 12.10.2020, 18 -19:00 Uhr
Das Online-Seminar ist kostenfrei. Begrenzte Teilnehmerzahl auf 100 Personen.

Das Online-Seminar steht Ihnen als DAAB-Mitglied im Nachgang im Online-Mitgliederbereich zur Ansicht zur Verfügung.
Das Online-Seminar findet in Kooperation mit der DAK statt.

Asthma bei Jugendlichen – Was ist bei der Berufswahl zu beachten?

Der Weg zum richtigen Beruf ist häufig auch ohne eine chronische Erkrankung nicht immer leicht. Junge Patienten mit Asthma müssen dabei zudem besonders ihre Asthma-Auslöser und Verstärkungsfaktoren im Blick behalten, um Verschlechterungen ihrer Atemwegserkrankung durch den zukünftigen Beruf zu vermeiden.
Dr. Gerd Schauerte, Fachbereichsleiter Gesundheit und ärztlicher Direktor des Christlichen Jugenddorfwerks Bayern in Berchtesgaden, spricht in diesem Online-Seminar am 19.11.2020 16-17 Uhr über wichtige Fragestellungen bei der Berufswahl von Jugendlichen mit Asthma.

  • Welche Risiken bestehen für jugendliche Asthma-Patienten im Beruf?
  • Was sagen die wissenschaftlichen Daten?
  • Wie erfolgt eine Risikoabwägung?
  • Was leistet die Jugendarbeitsschutz-Untersuchung und welche Unterstützung bietet die Agentur für Arbeit?

Termin:  19.11.2020, 16-17 Uhr

Das Online-Seminar steht Ihnen als DAAB-Mitglied im Nachgang im zur Ansicht zur Verfügung.
Das Online-Seminar findet in Kooperation mit der DAK statt.

 

 

Ähnliche Artikel

Termine, Atemwege, Allergien,

Online-Seminar Duftstoffe und Arbeitsschutz

Duftstoffe können die Gesundheit beeinträchtigen und sogar zur Arbeitsunfähigkeit führen. Was Betroffene tun können, um ihre Gesundheit zu schützen erfahren Sie am 14. Januar um 17 Uhr.

Online-Seminar mit Frau Dr. Sperl: Allergiesymptome – was nun?

Der Frühling steht in den Startlöchern und die ersten Pollen fliegen. Viele Menschen fragen sich aktuell, ob Sie an einer Allergie leiden. Frau Dr. Annette Sperl stellt Ihnen in d ...

21. Juni 2020 vormerken! Online-Allergietag des DAAB

Seien Sie dabei wenn der erste online-Allergietag stattfindet! Am 21. Juni stellen wir Ihnen 12 Beiträge rund um die Themen Allergien, Asthma, Neurodermitis und Urtikaria  vor. Si ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück