close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Coronavirus und Pollenflug: Stellungnahme der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst

Die Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID)erhielt besorgte Anfragen von Personen, die an einem Heuschnupfen bzw. Asthma leiden; sie bezogen sich dabei auf Nachrichten im ZDF am Abend des 9.3.2021. In dieser Meldung wurde berichtet, dass Pollen in der Luft das Risiko, eine Infektion mit dem Virus zu erleiden, deutlich erhöhen (um 44%) würden,

Der PID möchte hier zur Thematik Pollen und Corona-Viren feststellen:

  1. Erwachsene mit einer allergischen Rhinitis, Rhinokonjunktivitis und allergischem Asthma haben kein erhöhtes Risiko, sich mit Corona-Viren anzustecken.
  2. Sollten diese Personen (Allergiker) eine Infektion mit dem Virus bekommen, so haben sie keinen schwereren Verlauf einer evtl. Erkrankung, als Nicht-Allergiker.
  3. Diese Personen versterben nicht häufiger als andere Personen, die nicht an einer durch Pollen ausgelösten Erkrankung leiden.
  4. Die gleichen Aussagen treffen für Kinder und Jugendliche zu, die eine Pollenallergie haben.
  5. Pollen tragen auf ihrer Oberfläche keine Corona-Viren. Versuche, sie mit den Viren zu beladen, gelangen nicht.
  6. Corona-Infektionen sind bisher in vielen Ländern vor, während und nach dem Flug von Pollen aufgetreten.
  7. Allergiker und  Nichtallergiker sollten keine Sorgen oder gar Ängste entwickeln, durch den Kontakt mit Pollen in der Außenluft bevorzugt eine Infektion mit Corona-Viren zu erleiden.
  8. Es ist wahrscheinlich, dass Pollenallergiker durch das Tragen von Nasen-Mund-Masken weniger Pollen durch Mund und Nase einatmen.

 

Der DAAB bleibt zu diesem Thema selbstverständlich weiter für Sie am Ball!

Ähnliche Artikel

Corona, Termine, Atemwege, Allergien,

20. Mai vormerken: Lesertelefon „Allergie, Asthma & Corona“

Für Pollenallergiker ist das Frühjahr ohnehin eine besondere Herausforderung: Der Pollenflug ist auf dem Höhepunkt, die Augen tränen und die Nase läuft.  Bei Patienten mit allergi ...
Corona, Termine, Atemwege, Allergien,

Online-Seminar mit PD Dr. med. Sven Becker Hyposensibilisierung zu ...

Warum ist die Therapietreue bei der Hyposensibilisierung, gerade jetzt zu Zeiten von Corona, so wichtig? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Hyposensibilisierung beantworte ...
Corona, Atemwege, Allergien,

Corona oder Heuschnupfen? Wie erkennt man den Unterschied?

Sind Fließschnupfen, Hustenreiz und juckende Augen Symptome einer Allergie, Erkältung oder COVID-19 Infektion? Mit dem einsetzenden Pollenflug erreichen uns diese Fragen häufig. D ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück