close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Jetzt anmelden: Online-Lebensmittelallergietag

 /  Marina Oppermann

Jeder dritte Deutsche leidet unter einer Lebensmittel-Unverträglichkeit. Die Ursachen hierfür sind vielfältig.
Beim Lebensmittelallergietag am 20.6.2021 erfahren Sie das Neueste über Behandlungsmöglichkeiten, neue Krankheitsbilder und Auslöser von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Freuen Sie sich am 20. Juni auf spannende Webinare, Interviews und Podcasts! Sehen Sie zum Beispiel einen tierischen Helfer für Allergiker bei der Arbeit und freuen sich auf spannende ReferentenInnen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Melden Sie sich jetzt an zum Online-Lebensmittelallergietag!
www.allergietag-online.de
1 Tag, 11 Fachbeiträge, 100% kostenfrei

 

Auf diese Themen können Sie sich freuen

  • Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Lebensmittelallergien
  • Lebensmittelallergie FPIES – Untypische Reaktion!
  • Lebensmittel & Co: WDEI/FDEIA – Ein Auslöser alleine reicht nicht
  • Allergisch auf Nüsse & Erdnüsse: Warum man bei einer Nussallergie nicht alle Nüsse meiden sollte
  • Aus dem Alltag – Wie ein Hund bei Lebensmittelallergien helfen kann
  • Laktose, Fruktose & Histamin – Ein Update der Lebensmittelunverträglichkeiten
  • Zöliakie, Weizen- oder doch Glutensensitivität: Welche Auslöser werden neu diskutiert?
  • Vegane Lebensmittel, Erbsen & Co – Neue Allergieauslöser
  • Experten-Sprechstunde Fragen – Antworten

Melden Sie sich jetzt an!
www.allergietag-online.de

 

Ähnliche Artikel

Allergietag am 21. Juni: Anaphylaxie - Allergisch aufs Essen

Die Veranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko, selbst betroffene Allergiker, ErzieherInnen, LehrerInnen, BetreuerInnen und Vertreter von Trägern, Behörden und Ministerien ...

Jetzt online! DAAB-Mitgliederbereich

Sie sind DAAB-Mitglied und möchten vergangene Webinare anschauen? Sie möchten das Ernährungs-Tagebuch als Download?  Dann sind Sie im neuen DAAB-Mitgliederbereich genau richtig. W ...
Allergien, DAAB, Ernährung,

DAAB-Initiative: Essbarer Waldgarten

Für Asthmatiker und Allergiker sind eine intakte Umwelt und unbelastete Luft von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee des essbaren Waldgartens.

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück