close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Geeigneter Sonnenschutz für empfindliche und allergische Haut - DAAB Tipps

Geeigneter Sonnenschutz: für empfindliche und allergische Haut

 /  Marina Oppermann

Sonne tut gut und macht glücklich. Auf zu viel Sonne reagiert die ungeschützte Haut mit Sonnenbrand und allergieauslösende Inhaltsstoffe können sensiblen und sensibilisierten Personen das Sonnenbaden gehörig vermiesen. Wir geben Ihnen Tipps. 

Wer die Sonne ohne Reue genießen möchte, sollte auf einen umsichtigen Umgang mit Sonnenstrahlen setzen und zu einem gut verträglichen Sonnenschutz greifen. Bei dem riesigen Sortiment von wasserfesten Sonnenschutzmitteln mit unterschiedlichen Lichtschutzfaktoren ist die Entscheidung nicht leicht. Allergieauslösende Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln können sensiblen und sensibilisierten Personen das Sonnenbaden gehörig vermiesen. Insbesondere für Kontaktallergiker, die auch beim Sonnenschutz die allergieauslösenden Duftstoffe oder Konservierungsstoffe meiden müssen, ist ein Abgleich der Inhaltsstoffangaben auf den Sonnenschutzmitteln mit den diagnostizierten Allergieauslösern im Allergiepass wichtig. 

Eine Orientierung bei der Suche nach gut verträglichen Kosmetika bietet das DAAB-Logo, das Sie seit vielen Jahren auf einigen der bewerteten Sonnenschutzmittel finden. Entsprechend unseren Kriterien sind die gelabelten Produkte frei von Duftstoffen und Inhaltsstoffen mit sensibilisierender Potenz. Ihre gute Verträglichkeit ist durch entsprechende Untersuchungen belegt. Sie sind im Handel und in Drogeriemärkten erhältlich und an dem DAAB-Logo erkennbar.

Unsere Tipps für einen unbeschwerten Sonnengenuss:

  • Nach Sonnenabstinenz braucht die Haut Zeit, um sich an die Sonne zu gewöhnen. Beginnen Sie mit kurzen Sonnenbädern, zum Beispiel fünf bis zehn Minuten am frühen Vormittag oder am späten Nachmittag.
  • Schützen Sie Ihre Haut mit Sonnenschutzmitteln, die Ihrem Hauttyp entsprechenden. Helle, sonnenentwöhnte Haut benötigt zu Beginn der Sonnensaison einen hohen Lichtschutzfaktor von LSF 30 und mehr.
  • Tragen Sie Sonnencremes großzügig auf und vergessen Sie nicht Stellen wie Wangen, Nase, Ohrmuscheln, Schultern, Hand- und Fußrücken.
  • Durch Baden oder Schwitzen können Sonnenschutzmittel ihre Wirkung verlieren, vergessen Sie daher nicht öfters nachzucremen.
  • Da Sie auch im Schatten braun werden können, benötigen Sie auch hier Sonnenschutzmittel und sonnengerechte Bekleidung.
  • Achten Sie auf Sonnenbrillen mit UV-Filter, da Sonnenstrahlung chronische Schäden der Augenlinsen hervorrufen kann.
  • Nach dem Sonnenbaden braucht die gereizte Haut zusätzlich Pflege. Hilfreich sind feuchtigkeitsspendende Lotionen, Cremes und After-Sun-Produkte.

Eine Liste der DAAB-gelabelten Sonnenschutzprodukte für Groß und Klein erhalten Sie beim DAAB – telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen einen unbeschwerten Sommer.

Ähnliche Artikel

Haut, Allergien, DAAB,

Chemiefreie Kleidung shoppen: Für den DAAB spenden

Am Black Friday chemiefreie Kleidung der Firma Dilling shoppen und nebenbei für den DAAB spenden. Machen Sie mit und tun Sie Ihrer Haut und uns etwas Gutes!

Lesen Sie sich gesund! DAAB-Shop

Neben Kochbüchern mit köstlichen Rezepten, Kinderbüchern und Fachbüchern zur Ernährungstherapie finden Sie auch unsere Prints wie "Allergie konkret" und Ratgeber. Außerdem haben w ...

Jetzt online! DAAB-Mitgliederbereich

Sie sind DAAB-Mitglied und möchten vergangene Webinare anschauen? Sie möchten das Ernährungs-Tagebuch als Download?  Dann sind Sie im neuen DAAB-Mitgliederbereich genau richtig. W ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück