close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Erkältungsbalsam: Wie verträglich ist er für Allergiker?

Erkältungsbalsam Wie verträglich ist er für Allergiker?

 /  Tina Christiansen

Erkältungbalsame enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe, die zum Teil Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen können. Wir berichten.

Kontaktallergene und Duftstoffe

In der Regel sind in Erkältungsbalsamen ätherische Öle enthalten, die mit der Grundzutat Vaseline vermischt werden. Sie sollen durch Einatmen der Dämpfe nach dem Einreiben vor allem eine schleimlösende Wirkung entfalten.
Eukalyptus-Öl oder Kiefernadel-Öl wird hierzu vielfach genutzt, kann aber in manchen Fällen durch sogenannte Terpene wie z.B. Cineol oder Pinene als Kontaktallergen wirken.
Auch Pfefferminz-Öl kann in selteneren Fällen durch seine ätherischen Öle Kontaktallergien auslösen. Duftstoffempfindliche Menschen können unter Umständen auf den Geruch von ätherischen Ölen mit einer Überempfindlichkeit der Atemwege reagieren.

 

Fazit

Der DAAB kann keine generellen Empfehlungen für Erkältungsbalsam aussprechen. Die Produkte enthalten unterschiedliche Inhaltsstoffe, die zum Teil auch Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können.
Bestehen bei Ihnen bestimmte Unverträglichkeiten oder Allergien wie z. B. auf Duftstoffe, sollten Sie immer auf die Inhaltsstoffe des Produktes achten.

Mehr Informationen zu Kontaktallergien/Duftstoffen finden Sie hier: https://www.daab.de/haut/kontaktallergie/ueberblick/

 

Ähnliche Artikel

Haut,

Nicht verwechseln: Neurodermitis oder …?

Gerötete, trockene schuppige Haut im Mund-Kinn Bereich, Nasenflügel oder um die Augen zum Teil mit Bläschen? Neurodermitis oder …?

Haut,

Trockene, rissige Hände brauchen die richtige Pflege!

Häufiges Händewaschen, Desinfektionsmittel, kalte Außentemperaturen und warme Heizungsluft drinnen setzen den Händen zu. Unsere Tipps für eine gute Pflege der Hände.

Ernährung, Haut,

Weizenallergie: Vorsicht bei Kosmetika mit Weizenextrakten

Uns erreichte eine Mitglieder-Anfrage, ob bei einer diagnostizierten Weizenallergie auch Kosmetika gemieden werden müssen, in denen Weizenextrakte eingesetzt werden. Unsere Antwort.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück