Es juckt, die Haut zeigt Rötungen, Quaddeln oder Schwellungen – ähnlich wie nach dem Kontakt mit Brennnesseln. Diese gaben der Urtikaria auch ihren umgangssprachlichen Namen: Nesselsucht.
Die Auslöser einer Urtikaria sind vielfältig, ihre Ursachen komplex und wissenschaftlich noch nicht völlig geklärt.
Was Betroffene über die Urtikaria wissen sollten, wie sie diagnostiziert und behandelt wird und welche Formen es gibt, dazu informierten 20 hochkarätige Experten bei der ersten Online-Urtikariawoche des Deutschen Allergie- und Asthmabundes vom 1. bis 8.10.2020.
Die Woche fand in Kooperation mit dem Urtikaria Network e.V. (UNEV) und den GA2LEN Urtikaria Referenz- und Exzellenzzentren (UCAREs) und mit freundlicher Unterstützung von Novartis Pharma statt.