Inhalt:
- Wie erkenne ich eine schwere allergische Reaktion?
- Welche Medikamente gibt es zur Soforthilfe bei Anaphylaxie?
- Welche Maßnahmen werden im Notfall durchgeführt?
- Wie sieht die rechtliche Situation diesbezüglich aus?
Referentin: Britta Stöcker, Bonn (Kinder- und Jugendärztin und Anaphylaxie-Trainerin)
Zielgruppe: Das Webinar richtet sich an DAAB Mitglieder: selbst betroffene Allergiker und Eltern oder andere Verwandten von
Kindern mit Anaphylaxie-Risiko.
Dieses DAAB Anaphylaxie-Webinar findet mit freundlicher Unterstützung von Mylan Deutschland statt.