Inhalt:
Wie erkenne ich eine schwere allergische Reaktion?
Welche Medikamente gibt es zur Soforthilfe bei Anaphylaxie?
Wie wirken die Medikamente und wann werden sie eingesetzt?
Welche Maßnahmen werden im Notfall durchgeführt?
Zielgruppe: Eltern und Verwandten von Kindern mit Anaphylaxie-Risiko und selbst betroffene Allergiker
Referentin: Britta Stöcker, Kinder- und Jugendärztin und Anaphylaxie-Trainerin, Bonn
Mit freundlicher Unterstützung von Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)