Viele Konsumentinnen und Konsumenten erfreuen sich an angenehmen Gerüchen von Alltagsprodukten, wie Wasch- und Reinigungsmitteln, Körperpflegemitteln, Haushaltsprodukten, Textilien und vielem mehr. Daher setzen die Hersteller diesen Produkten in der Regel Duftstoffe zu. Den meisten Konsumenten ist nicht bewusst, dass die Mehrzahl der verwendeten Duftstoffe bekannte Gefahrstoffe sind, die unterschiedliche Wirkungen auf Mensch und Umwelt haben. In einer repräsentativen Umfrage in Deutschland konnten Teilnehmer und Teilnehmerinnen angeben, welche unterschiedlichen Symptome sie aufgrund von Duftstoffen in ihrer direkten Umgebung an sich selbst beobachten.
In dem Vortrag von Frau Prof. Dr. Ursula Klaschka von der Technischen Hochschule Ulm erhalten Sie einen Einblick in die spannende Welt der Duftstoffe, erfahren konkrete Ergebnisse aus dieser aktuellen Umfrage und erhalten Handlungsempfehlungen für Ihren Alltag.
Referentin: Prof. Dr. Ursula Klaschka von der Technischen Hochschule Ulm
Das Online-Seminar ist kostenfrei.
Das Online-Seminar wird im Rahmen des Projektes „Raumbeduftung und Innenraumluftqualität“ realisiert. Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Ministerium für Umweltschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für die Inhalte liegt beim DAAB.