Für viele Menschen beginnt mit dem Frühling die Leidenszeit des Heuschnupfens. Besonders im Auto können Niesanfälle, ausgelöst durch Pollenallergien, zu einer echten Gefahr werden.
Wenn Pollen durch geöffnete Fenster oder das Lüftungssystem ins Fahrzeuginnere gelangen, können sie bei Allergiker:innen heftige Reaktionen auslösen. Ein Niesanfall beim Autofahren ist nicht nur unangenehm, sondern auch riskant. Beim Niesen schließt der Fahrer oder die Fahrerin reflexartig die Augen, was selbst bei kurzer Dauer die Kontrolle über das Fahrzeug beeinträchtigen kann. Untersuchungen zeigen, dass ein einziger Nieser, der etwa eine Sekunde dauert, bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h das Auto blindlings 14 Meter weit fahren lässt.
Vorbeugende Maßnahmen
Um die Sicherheit während der Fahrt zu erhöhen, sollten Heuschnupfenpatient:innen folgende Tipps beachten:
Pollenfilter überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto mit einem Pollenfilter ausgestattet ist und dieser regelmäßig gewechselt wird. Ein guter Pollenfilter kann den Eintritt von Allergenen in das Fahrzeug erheblich reduzieren.
Fenster geschlossen halten: Vermeiden Sie es, während der Hauptpollenflugzeiten die Fenster zu öffnen. Nutzen Sie stattdessen die Umluftfunktion der Klimaanlage, um zu verhindern, dass Pollen ins Auto gelangen.
Medikamente nutzen: Antihistaminika können die Symptome von Heuschnupfen effektiv lindern. Achten Sie jedoch darauf, Medikamente zu wählen, die nicht müde machen oder Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Lassen Sie sich dazu und auch zur Einnahme der Medikamente ärztlich beraten und lesen Sie die Informationen im Beipackzettel.
Regelmäßige Reinigung: Eine regelmäßige Innenreinigung des Autos hilft, Pollen und andere Allergene zu entfernen. Besonders das Armaturenbrett und andere Flächen, auf denen sich Staub und Pollen sammeln können, sollten oft gereinigt werden.
Verunreinigte Kleidung im Kofferraum lagern: Pollen können sich leicht auf Ihrer Kleidung festsetzen, besonders, wenn Sie längere Zeit im Freien verbracht haben. Bevor Sie ins Auto steigen, legen Sie verunreinigte Jacken und Oberbekleidung in den Kofferraum, um zu vermeiden, dass Pollen in den Fahrgastraum gelangen.
Durch die Einhaltung dieser einfachen Vorsichtsmaßnahmen können Autofahrer:innen mit Heuschnupfen die Pollensaison sicherer überstehen. Es ist wichtig, immer wachsam zu sein und bei starken Allergiesymptomen gegebenenfalls eine Pause einzulegen oder das Fahren ganz zu meiden. Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen sollte immer Vorrang haben.
Langfristig hilft die Hyposensibilisierung: https://www.daab.de/allergien/allergietherapie/hyposensibilisierung