close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Heuschnupfen: Pollen im Rampenlicht

Heuschnupfen Pollen im Rampenlicht

 /  Tina Christiansen

Die Pollenflugzeit in Deutschland beginnt in einigen Regionen recht früh im Jahr und stellt für Allergiebetroffene eine echte Prüfung dar. Die Hauptallergene sind hierzulande Baumpollen, Gräserpollen und Kräuterpollen. Jeder dieser Pollentypen hat seine eigene Flugsaison, die durch diverse Faktoren wie Klima und Wetter beeinflusst wird.

  • Baumpollen von Frühblühern sind in Deutschland gewöhnlich zu Beginn des Jahres zu finden und erreichen im späten Frühling ihren Höhepunkt. Die Hauptallergieauslöser in diesem Bereich sind Pollen von Birken, Erlen, Haseln und Eschen. Diese können für Heuschnupfenpatient:innen eine Herausforderung darstellen.
  • Eine der häufigsten Auslöser bei Pollenallergien sind die Gräserpollen. Ihre Flugsaison startet meist Ende April/Mai und dauert bis in den Spätsommer hinein. Unter den einzelnen Gräserarten bestehen ähnliche allergene Strukturen, sodass Gräserpollen-Allergiker:innen besonders im späten Frühjahr und während des ganzen Sommers unter ihrer Allergie leiden.
  • Kräuterpollen, wie Beifuß und insbesondere die Ambrosia (Beifußblättriges Traubenkraut), können vom Sommer bis in den Herbst hinein freigesetzt werden. Die Hauptblüte erfolgt beim Beifuß etwa von Ende Juli bis Mitte/Ende August, bei Ambrosia etwa von August bis Mitte September. Natürlich können aber auch schon vor und noch nach diesen Zeiträumen geringere Pollenbelastungen dieser Arten vorkommen. Ambrosiapollen sind bekannt für ihre starke allergene Wirkung und können bereits in geringen Mengen allergische Reaktionen auslösen.

Für Allergiebetroffene sind aktuelle Pollenflugvorhersagen ein gutes Hilfsmittel, um Anhaltspunkte zum Pollenflug zu erhalten, sich auf erhöhte Pollenbelastungen einzustellen und geeignete Maßnahmen zu treffen. Dies hilft Allergiebetroffenen, ihre Aktivitäten besser zu planen und die Pollenbelastung so gering wie möglich zu halten.

Hier finden Sie wertvolle Hinweise, die sie dabei unterstützen, ihre Allergien besser zu managen und die Symptome zu lindern: https://www.daab.de/allergien/wichtig-zu-wissen/hauptausloeser/pollen

Ähnliche Artikel

Allergien, Anaphylaxie,

Neue Kennzeichnung für Lebensmittel in den Niederlanden Urlaub in Holland geplant?

Die Niederlande haben als bisher einziges Land in Europa eine gesetzliche Regelung für die unbeabsichtigten Allergeneinträge in Lebensmitteln (Spurenkennzeichnung).

Allergien, Haut,

Mit Melatonin gegen juckende Haut – ein neuer experimenteller Ansatz bei Neurodermitis

Atopische Dermatitis (AD), auch bekannt als Neurodermitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die viele Menschen durch Juckreiz, trockene Haut und entzündete Stellen stark belastet.

Allergien, Atemwege,

Asthma durch Pollen

Neben einer guten medizinischen Behandlung der allergischen Beschwerden kann man im Alltag einige Punkte beachten, die den Kontakt mit den Asthma-Auslösern senken können.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück