close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Mit Melatonin gegen juckende Haut – ein neuer experimenteller Ansatz bei Neurodermitis

Mit Melatonin gegen juckende Haut Ein neuer experimenteller Ansatz bei Neurodermitis

 /  Tina Christiansen

Atopische Dermatitis (AD), auch bekannt als Neurodermitis, ist eine chronische Hauterkrankung, die viele Menschen durch Juckreiz, trockene Haut und entzündete Stellen stark belastet.
Die Ursachen sind vielfältig. Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of Allergy and Clinical Immunology, hat nun einen interessanten Zusammenhang zwischen dem Hormon Melatonin, der Hautflora und der Linderung von Neurodermitis-Symptomen bei Mäusen entdeckt.

Melatonin ist vor allem als „Schlafhormon“ bekannt, da es unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert. Doch es kann noch mehr: Es wirkt auch entzündungshemmend. In der Studie wurde Mäusen Melatonin verabreicht, woraufhin sich ihre Hautflora veränderte. Diese veränderte Hautflora – also die „guten“ Bakterien – wurde anschließend auf andere Mäuse mit Neurodermitis übertragen.

Das Ergebnis:
Die Empfänger-Mäuse zeigten deutlich weniger Hautentzündungen. Die Forscher fanden zudem heraus, dass bestimmte Bakterien mehr Propionsäure produzierten – eine Substanz, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt ist.

Neue Ansätze für die Behandlung?
Die Studie zeigt, dass Melatonin möglicherweise indirekt helfen kann, Neurodermitis zu lindern – nicht durch direkte Anwendung, sondern durch die Veränderung der Hautflora. Diese Erkenntnis könnte ein Türöffner für neue Therapieformen sein, bei denen gezielt nützliche Bakterien gefördert werden.

Wichtig ist aber:
Bis solche Ansätze beim Menschen ankommen, sind noch viele weitere Studien nötig. Wer unter Neurodermitis leidet, sollte also nicht auf eigene Faust mit Melatonin experimentieren, sondern immer ärztlichen Rat einholen.
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39579877/ 

Ähnliche Artikel

Allergien, Haut,

Frühzeitiger Sonnenschutz!

Wir empfehlen Fall einen besonnenen Start in die Sonnensaison. Die Haut braucht Zeit, um mit der UV-Strahlung der Sonne zurechtzukommen.

Allergien, Haut,

Wäschewaschen bei Allergien: Wichtige Tipps für Allergiker

Allergien erfordern besondere Vorsicht beim Wäschewaschen. Je nach Allergieart sollten unterschiedliche Maßnahmen ergriffen werden, um Textilien allergiefreundlich zu reinigen.

Allergien, Haut,

Wundschutz für Babys und Kinder - Was ist wirklich empfehlenswert?

Wundschutzcremes für Babys sind wichtig, um Hautirritationen im Windelbereich vorzubeugen oder zu lindern. Ein aktueller Beitrag.

Datenschutzeinstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Datenschutzerklärung.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie Einstellungen Hier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Ich akzeptiere alle
Zurück