Kleidung
Gerade jetzt zeigen wir viel Haut und manche Betroffene trauen sich wegen ihrer Ekzeme kaum noch ins Freie. Tragen Sie weite, atmungsaktive, luftdurchlässige Kleidung, damit Sie so wenig wie möglich schwitzen. Lieber etwas kühler anziehen als zu warm.
Geeigneten Sonnenschutz verwenden
Nach jedem Duschen erneut Sonnencreme auftragen! Achten Sie bei der Auswahl des Sonnenschutzes auf das DAAB-Siegel. Die so gekennzeichneten Produkte sind entsprechend unseren Kriterien frei von Farb- und Duftstoffen sowie hautreizenden Inhaltsstoffen. Ihre gute Verträglichkeit wurde durch eine Anwendungsbeobachtung von DAAB-Mitgliedern belegt. Es gibt sie im Einzelhandel und in Drogerien. Durch das DAAB-Logo sind sie gut erkennbar.
Verwenden Sie jeden Tag Sonnencreme!
Ein geeigneter Sonnenschutz ist ein sommerliches Muss für jeden! Ein Sonnenbrand richtet nicht nur extremen Schaden an der Haut an und erhöht das Hautkrebsrisiko, er kann auch immer wieder zu einem neuen Schub führen. Atopische Haut reagiert sehr sensibel. Mit guter Sonnencreme könne Sie sich der Sonne aussetzen, die auch eine Heilungswirkung auf die Haut haben kann. Das Sonnenschutzpräparat darf nur über der Basispflege angewandt werden. Wenden Sie also als erstes Ihre normale Pflegecreme und erst dann die Sonnencreme an!
Juckende Haut kühlen
Kühlen Sie Ihre juckende Haut mit einem Kühlpad, einem kalten Löffel, einem Säckchen getrockneter Erbsen aus dem Kühlschrank etc. Auch das Reiben mit einem gekühlten Erbsenkissen (wie ein Kirschkernkissen, nur gefüllt mit getrockneten Erbsen) kann Linderung bringen.
Weitere Tipps finden Sie auch im Mitgliederbereich.
Als Mitglied des DAAB können Sie auf unser interdisziplinäres Team zurückgreifen und sich individuell beraten lassen: zu Allergien, Asthma, Neurodermitis, Ernährung und Co.
Unsere Hotline für Sie: 0 21 66 – 64 788 88
Schauen Sie sich unseren Neurodermitis-Campus an. Ein Workshop mit Wissen über die Grundlagen der Erkrankung, Auslöser und vor allen Dingen über die Möglichkeiten, die Erkrankung besser in den Griff zu bekommen.
https://www.neurodermitis-campus.de/