close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Wir setzen uns ein: Saubere Luft in Europa

 /  Marina Oppermann

Deutsche medizinische Fachverbände und der Deutsche Allergie- und Asthmabund fordern strengere EU-Grenzwert für saubere Luft.  Denn Studien zeigen, dass die Luftverschmutzung weit schädlicher für die Gesundheit ist als bisher angenommen. In Europa sterben jährlich mehr als 400.000 Menschen vorzeitig aufgrund schlechter Luftqualität, in Deutschland sind es bis zu 125.000 Menschen.

Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes hat sich aktuell für strengere Luftqualitätsstandards und deren Angleichung an die strengeren WHO-Grenzwerte ausgesprochen. Vor der Plenarsitzung des Europäischen Parlamentes hat sich die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit KLUG zusammen mit mehreren medizinischen Fachgesellschaften und dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. an die deutschen Abgeordneten des EU-Parlamentes gewandt und strengere EU-Grenzwerte für saubere Lust gefordert. Konkret sollte die vollständige Angleichung der EU-Luftqualitätsgrenzwerte an die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO umgesetzt werden zusammen mit neuen Luftqualitätsstandards für bisher nicht regulierte Schadstoffe wie Ultrafeinstaub, Ruß, Quecksilber und Ammoniak.

Am 25. März 2021 kam die gute Nachricht:
Das Europaparlament sprach sich mit großer Mehrheit für die vollständige Angleichung der EU-Grenzwerte an die WHO-Empfehlungen aus!!!
Das ist ein wichtiges Signal für die EU-Kommission, einen Gesetzesvorschlag zur Angleichung der Grenzwerte vorzulegen.
Wir freuen uns mit den Initiatoren der Aktion über diesen wegweisenden europäischen Schritt für saubere Luft für Alle!
Die Pressemeldung und der offene Brief zu Luftverschmutzung finden Interessierte hier

Ähnliche Artikel

Jetzt reinhören: Der DAAB-Podcast

Verständlich und konkret bringen wir für Sie komplexe und spannende Themen rund um Allergien, Atemwege, Ernährung und Haut in unseren Podcasts auf den Punkt.

Atemwege, Allergien, DAAB,

Weltdufttag: Duft - zwischen Genuss und Belästigung

Weltdufttag 2021: In unserem Beitrag fordern wir als DAAB mehr Rücksichtnahme auf sensible und sensibilisierte Personen.

Atemwege, Haut, Allergien, DAAB,

DAAB-Studie: Gesundheitsgefährdungen durch Duftstoffe

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass Duftstoffe zu allgemeinem Unwohlsein, Konzentrationsproblemen, Atemproblemen, Müdigkeit und Kopfschmerzen führen können.

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück