Das hilft Ihnen bei der Diagnose
Checkliste für den Arztbesuch
- Richtige Arztwahl getroffen? Die Allergologie ist eine Zusatzausbildung. Sie sollten sich der Beschwerde entsprechend einen Arzt suchen mit der Zusatzbezeichnung Allergologie
- Ausgefülltes Ernährungs-Symptom-Tagebuch
- Schreiben Sie kurz auf was passiert ist und welche Beschwerden auftreten. Eventuell Bilder mitnehmen.
- Schreiben Sie kurz auf welche Erkrankungen im Bereich Allergien, Asthma, Neurodermitis in Ihrer Familie vorliegen.
- Schreiben Sie Ihre wichtigsten Fragen auf.
- Nehmen Sie die Medikamente, die Sie einnehmen, mit zu dem Termin.
- Nehmen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson zum Gespräch mit.
In der Praxis:
- Lassen Sie dem Arzt das Wort.
- Anschließend können Sie Ihre Fragen stellen.
- Hören Sie gut zu.
- Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen.
- Schreiben Sie die Antworten mit.
- Versuchen Sie, mit eigenen Worten zusammenzufassen, was Sie verstanden haben. Damit können Sie Missverständnisse vermeiden.
- Bitten Sie um Adressen oder Infomaterial zum Nachlesen.
- Lassen Sie sich die Befunde in Kopie mitgeben.
- Fragen Sie wie der weitere Verlauf aussieht und ob Sie aktiv noch etwas zur Verbesserung tun können.
- Nehmen Sie keine Pauschalempfehlungen entgegen, besonders nicht was die Ernährung betrifft. Fragen Sie bei Empfehlungen immer bei uns nach oder bei Ihrer Ernährungsberaterin.