close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search
Schadstofffrei: Kinderknete selbst gemacht

Schadstofffrei: Kinderknete selbst gemacht

 /  Marina Oppermann

Mit Knete spielen macht Spaß. Die Kids können damit die unterschiedlichsten Figuren formen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wie man Knete ganz einfach selber machen kann erfahren Sie hier.

Zutaten: 

  • 400 g helles Mehl
  • 200 g Salz
  • 500 ml heißes Wasser
  • 2-3 EL Speiseöl
  • 1-2 EL Weinsäure (wird zur Konservierung eingesetzt, geht auch ohne, aber dann ist die Knete nur wenige Tage haltbar)
  • Lebensmittelfarben (Zugabe bis die gewünschte Farbe erzielt ist)
  • Einmalhandschuhe

Herstellung:

Alle Zutaten (außer der Farbe) gut miteinander vermischen und durchkneten.  Falls das Ergebnis zu trocken ist, noch etwas Öl zugeben. 
Teigportionen abteilen. Die Einmalhandschuhe anziehen und mit den Fingern Mulden in den Teig hineindrücken. Die gewünschten Farbtöne der Lebensmittelfarbe hineingeben. Je mehr Lebensmittelfarbe verwendet wird, desto intensiver wird der Farbton.
Die einzelnen Portionen noch einmal kräftig durchkneten, damit sich die Lebensmittelfarbe gut in der Knetmasse verteilt. 
Fertig ist die selbstgemachte Knete!
Die Knete kann gut luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das verlängert die Haltbarkeit. Riecht die Knetmasse nicht mehr gut, kann sie im Biomüll entsorgt werden. 
Die Knete trocknet an der Luft und kann nach dem Festwerden (z.B. aus Teppich oder Kleidungsstücken) gut abgesaugt oder abgerubbelt werden kann.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ähnliche Artikel

Bundestagswahl 2021: DAAB fragt nach

Am 26. September ist die Bundestagswahl. Doch wie positionieren sich die Parteien zum Thema Allergien und Co? Der DAAB fragte nach. Hier finden Sie die Antworten der Parteien.

Allergien spielerisch verstehen: Im Alleleland

Der Deutsche Allergie- und Asthmabund bietet mit dem Alleleland eine Kinder-Website zum Thema Lebensmittelallergien, Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen an - wir stellen diese hier vor.

Atemwege, Haut, Allergien, Kinder,

Kinder und Jugendliche mit allergieauslösendem Duftstoff belastet

Eine aktuelle Studie zeigt, dass alle Kids die untersucht wurden, mit dem allergenen Duftstoff Lilial belastet waren. Lilial ist ein synthetischer Duftstoff, welcher nicht nur allergieauslösende Poten ...

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück