close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Sie fragen - Experten antworten Hyposensibilsierung und Corona

 /  Marina Oppermann

Ist die Durchführung einer Hyposensibilisierung (Allergenspezifischen Immuntherapie, AIT oder Spezifische Immuntherapie SIT) zu Zeiten der Corona-Pandemie richtig?

Dazu erreichte uns die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI):
"In den letzten Tagen erreichten uns in verstärktem Maße Anfragen bezüglich der Durchführung der Allergen-Immuntherapie (AIT, auch Hyposensibilisierung oder Spezifische Immuntherapie) bei der jetzigen COVID-19-Pandemie. Wenn möglich, sollte die AIT weitergeführt werden. Hierzu möchten wir folgende Empfehlungen geben:
Bei der Durchführung der AIT sind die Fach- und Gebrauchsinformationen der AIT-Produkte zu beachten und maßgeblich. Die AIT in Form von Spritzen (SCIT) oder in Form von (sublingualen) Tropfen oder Tabletten (SLIT) kann bei beschwerdefreien und gesunden Patienten fortgeführt werden und das Therapieschema sollte dann nicht unterbrochen werden.
Bei Infektzeichen wie Fieber, unklarem Husten oder reduziertem Allgemeinzustand sollte die AIT ausgesetzt und zu einem späteren (beschwerdefreien) Zeitpunkt  fortgeführt werden. Falls eine Unterbrechung der SCIT auftritt, erfolgt die Dosisanpassung der SCIT durch den behandelnden Ärzt*in und gemäß der Empfehlungen des Herstellers. Die Wiederaufnahme der SLIT sollte unter ärztlicher Kontrolle durchgeführt werden."

Ähnliche Artikel

Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Corona, Allergien, Asthma & Co

In diesen unruhigen Zeiten erreichen uns viele Fragen rund um das Thema Corona, Asthma und Allergien. Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst.  Haben Menschen  ...
Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Aktuelle Informationen zur ...

Pneumokokken Impfung aktuell nur noch für RisikogruppenAktuell sind die Impfstoffe für die Pneumokokken-Impfung nicht vorrätig. Aufgrund der Engpässe empfiehlt deshalb die Ständig ...
Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Corona und Asthma

Können inhalative Kortisonpräparate zur Asthma-Therapie weiter benutzt werden. Klare Antwort: JA, unbedingt!In diesen Zeiten ist viel Spielraum für Verunsicherung. Über verschiede ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück