close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Aufgepasst: Kribbeln im Mund nach Lebkuchen?

 /  Marina Oppermann

Pollenallergiker sollten in der Adventzeit beim Naschen vorsichtig sein, denn Lebkuchen und andere Naschereien enthalten oft Nüsse oder andere Zutaten, die zu Kreuzreaktionen führen können. Fließschnupfen,  Jucken im Mund oder Hustenreiz können Hinweise sein.

Durch Heuschnupfen verursachte Nahrungsmittelallergie

Die eigentliche Allergie besteht dabei auf Birkenpollen. Durch die Ähnlichkeit der Allergene in Birkenpollen und beispielsweise Haselnüssen oder Mandeln „verwechselt“ das Immunsystem die beiden und reagiert mit allergischen Symptomen, zum Beispiel mit Kribbeln und Jucken im Hals-Rachen-Bereich, Augenjucken und –tränen, Nasenlaufen bis hin zu asthmatische Beschwerden.

Kreuzallergien sind sehr individuell

Kreuzallergien können auftreten, müssen jedoch nicht.
Es kann beispielsweise auch einen Unterschied machen, ob Haselnüsse erhitzt, zum Beispiel im Kuchen verzehrt werden oder „naturell“ im Studentenfutter. Auch bei Mandeln kann es individuelle Verträglichkeiten geben. Ist die Mandeln roh, ungeschält, blanchiert oder verbacken? Das alles kann einen Einfluss auf die individuelle Verträglichkeit haben.
Pauschalempfehlungen zu möglichen Kreuzallergien sind demnach nicht sinnvoll. Vielmehr sollte im Rahmen einer individuellen Ernährungsberatung besprochen werden, was geht, was gemieden werden sollte und was die persönliche Verträglichkeit darüber hinaus beeinfluss kann. Adressen von allergologisch geschulten Ernährungsfachkräften finden Sie auf unserer Seite www.Allergie-Wegweiser.de.
Weitere Informationen zum Thema Kreuzallergie finden Sie hier.
Wir wünschen Allen eine genussvolle und schöne Adventszeit!

Ähnliche Artikel

Allergien, Atemwege, Ernährung, Haut,

Aufgeklärt: Was ist eigentlich Anaphylaxie?

Wodurch sich Anaphylaxie auszeichnet, welche Beschwerden auftreten können und wichtige Tipps lesen Sie hier in unserem aktuellen Beitrag.

Ernährung, Allergien,

Nahrungsmittelallergie: Wie finde ich die richtige Ernährungsfachkraft?

Lautet die Diagnose Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit, stehen Betroffene oft vor der Frage: wie geht es weiter? Hier ist die Hilfe gefragt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine allergologisch g ...

Ernährung, Allergien,

Gelber Mehlwurm: Neuer Allergieauslöser oder Leckerbissen?

Leckerbissen Mehlwurm ✓ Dennoch: Vorsicht - Kreuzallergien sind möglich. ➨ Kompakte Informationen in unserem Beitrag.

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück