close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Neue Allergieauslöser: Vegane Lebensmittel, Erbsen & Co

 /  Marina Oppermann

Vegane Produkte sind im Trend. Doch Allergiker sollten vorsichtig sein. Soja, Lupinen und Erbsenprotein können Allergien auslösen. Oftmals steckt keine neue Allergie dahinter, sondern eine sogenannte Kreuzreaktion, da der Körper auf ähnliche Allergenstrukturen in der Birke und zum Beispiel Soja mit Abwehr reagiert.

Kreuzallergie: Das Immunsystem verwechselt quasi die Auslöser. Viele kennen das von der Birke und dem Apfel. Kribbeln am Gaumen, verengte Atemwege, geschwollene Lippen, Fließschnupfen können die Symptome sein.

Vegane Lebensmittel- mit Vorsicht genießen

Nur die wenigsten Allergiker wissen, dass sich der Auslöser auch wo anders als im rohen Obst verstecken kann. Zum Beispiel im veganen Milchersatz oder anderen veganen Ersatzprodukten. Für Pollenallergiker kann das zu einem Problem werden, da schonend erhitze Produkte aus Soja, Lupine, Erbse & Co immer noch relevante Allergenstrukturen enthalten können.
Isolierte Allergien auf Soja, Erbse oder Lupine, also ohne eine Pollenallergie, können ebenfalls auftreten und starke Symptome auslösen. Bei der Vielfalt der Alternativprodukte ist es für Betroffene schwierig zu erkennen, was geeignet ist und was nicht.

Mehr Infos am Online-Lebensmittelallergietag


Über neue Allergieauslöser berichtet Christiane Schäfer, Ernährungswissenschaftlerin und Allergieexpertin aus Schwarzenbek beim Online-Lebensmittelallergietag am 20. Juni und erläutert, worauf Sie beim nächsten Einkauf achten sollten.
Seien Sie dabei und melden sich jetzt kostenfrei an unter www.allergietag-online.de
Bis zum 7.6.2021 können Sie Ihre Fragen stellen.

Ähnliche Artikel

Allergien, Ernährung,

Histamin: Werbung ungesetzlich

Stada erleidet Verlust: Der Produzent darf nicht länger behaupten, dass das Nahrungsergänzungsmittel bei der Zersetzung von Histamin im Verdauungstrakt hilft.

Ernährung, Allergien, DAAB,

DAAB weltweit:Einsatz für bessere Allergenkennzeichnung

Der Codex Alimentarius ist DAS weltweite Gremium der WHO und der UN, das unter anderem für Lebensmittelsicherheit zuständig ist. Auch der DAAB ist dort vertreten.

Ernährung, Allergien,

Erdnussallergie: Reaktionen durch Luft- und Hautkontakt?

Erdnussallergische Reaktionen durch Luft- und/oder Hautkontakt? Informationen des DAAB e.V. zur Aufklärung.

DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück