Neu entdeckt wurden in den letzten Jahren verschiedene Sonderformen der Nahrungsmittelallergie, die zwar auch vom Immunsystem gesteuert werden, aber ohne Bildung der spezifischen IgE-Antikörper ablaufen. Daher fallen hier die klassischen Allergietestungen negativ aus! Ein Beispiel ist das Food-Protein-Induced-Enterocolitis-Syndrom, kurz FPIES. Es kommt hauptsächlich im Säuglings- und Kleinkindalter vor. Insbesondere Kuhmilch und Soja, aber auch sonst eher untypische Auslöser wie Reis, Fleisch, Gemüsesorten können zeitverzögert zu Erbrechen (nach 1-4 Stunden), (teils blutigen) Durchfällen (nach 5-8 Stunden) bis hin zu Kreislaufbeschwerden führen. Quaddeln oder asthmatische Symptome werden hierbei nicht auftreten.
Gerne beraten wir Sie als Mitglied hierzu, da insbesondere bei den Notfallmedikamenten einige Besonderheiten zu beachten sind.