close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Sie fragen - Experten antworten Corona, Allergien, Asthma & Co

 /  Sonja Lämmel

In diesen unruhigen Zeiten erreichen uns viele Fragen rund um das Thema Corona, Asthma und Allergien.

 

Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengefasst.

 

Haben Menschen mit einer Pollenallergie (allergische Rhinitis) ein höheres Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren oder zu erkranken?


Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst und die Antwort lautet NEIN.
Aus der aktuellen Pressemeldung: Personen mit einem Heuschnupfen haben keine verminderte immunologische Abwehr, sie sind nicht „immun-geschwächt“ und die Abwehr gegen Bakterien und Viren ist bei ihnen normal. Pollenallergiker haben eine verstärkte immunologische Reaktion auf die in der Luft fliegenden Pollen. Sie bilden Antikörper gegen Allergene der Pollen, die in der Haut durch einen Allergietest oder im Blut nachweisbar sind. Dies ist kein Zeichen für eine geschwächte immunologische Abwehr.
In der gegenwärtigen Situation der sich ausbreitenden Pandemie durch das Corona-Virus sollten Pollenallergiker die gleichen Medikamente zur Behandlung des Heuschnupfens anwenden, die sie bisher genutzt haben.

Personen, die eine Immuntherapie (Hyposensibilisierung) mit Spritzen (subkutane Immuntherapie), Tabletten oder Tropfen (sublinguale Immuntherapie) erhalten, können diese Therapie weiter ohne Probleme durchführen und sollten diese nicht abbrechen.


Die ausführliche Pressemeldung finden Sie auf der Seite der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst.

Ähnliche Artikel

Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Corona und Asthma

Können inhalative Kortisonpräparate zur Asthma-Therapie weiter benutzt werden. Klare Antwort: JA, unbedingt!In diesen Zeiten ist viel Spielraum für Verunsicherung. Über verschiede ...
Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Aktuelle Informationen zur ...

Pneumokokken Impfung aktuell nur noch für RisikogruppenAktuell sind die Impfstoffe für die Pneumokokken-Impfung nicht vorrätig. Aufgrund der Engpässe empfiehlt deshalb die Ständig ...
Corona, Atemwege, Aktuelles,

Sie fragen - Experten antworten Hyposensibilsierung und Corona

Ist die Durchführung einer Hyposensibilisierung (Allergenspezifischen Immuntherapie, AIT oder Spezifische Immuntherapie SIT) zu Zeiten der Corona-Pandemie richtig?Dazu erreichte u ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück