close
DAAB - Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V.
Suche search

Online-Seminar mit PD Dr. med. Sven Becker Hyposensibilisierung zu Zeiten von Corona

 /  Sonja Lämmel

Warum ist die Therapietreue bei der Hyposensibilisierung, gerade jetzt zu Zeiten von Corona, so wichtig? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Hyposensibilisierung beantwortet Ihnen Dr. Sven Becker in unserem DAAB- Online-Seminar.

Referent: PD Dr. med. Sven Becker, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Allergologe aus dem Universitätsklinikum Tübingen

Der Corona-Virus hat unseren Alltag fest im Griff und auch regelmäßige Arztbesuche schränken viele Menschen aktuell ein. Doch gerade Personen, die derzeit eine Hyposensibilisierung (allergenspezifische Immuntherapie) machen, sollten Ihre Therapie weiter durchführen. PD Dr. med. Sven Becker, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Allergologe aus dem Universitätsklinikum Tübingen, wird in diesem Online-Seminar erläutern, warum es wichtig ist, sich weiter therapietreu (also adhärent) zu verhalten.

Im Verlauf des Online-Seminars wird Herr PD Dr. Becker auf die Fragen eingehen, was Adhärenz (Therapietreue) eigentlich genau ist und warum es so wichtig für den Therapieerfolg ist. Welche Faktoren gibt es, dass Patienten Ihre Therapie nicht fortführen? Gibt es unterschiedliche starke Pollenflugjahre und hat die Luftverschmutzung hier auch einen Einfluss? Warum ist es überhaupt so wichtig, die Hyposensibilisierung über 3-5 Jahre durchzuführen? Und natürlich, welche Unterstützung gibt es für Patienten, Ihre Therapie zu Ende zu führen, um den größtmöglichen Effekt der Therapie zu erhalten.

Klicken Sie einfach 10 Minuten vor dem Beginn auf den angegeben Link und registrieren sich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine begrenzte Anzahl (100) an Plätzen haben.

Das Online-Seminar findet statt am Montag, den 20. April 2020  von 17.30 – 18.30 Uhr

Referent: PD Dr. med. Sven Becker, Hals-Nasen-Ohrenarzt und Allergologe aus dem Universitätsklinikum Tübingen

Zoom Link zum Online-Seminar:  https://zoom.us/j/93590580381
Zum Teilnahme wird ein PC, Handy oder Tablet benötigt.

Das Online-Seminarr findet mit freundlicher Unterstützung von Bencard Allergie GmbH statt.

Ähnliche Artikel

Corona, Termine, Atemwege, Allergien,

20. Mai vormerken: Lesertelefon „Allergie, Asthma & Corona“

Für Pollenallergiker ist das Frühjahr ohnehin eine besondere Herausforderung: Der Pollenflug ist auf dem Höhepunkt, die Augen tränen und die Nase läuft.  Bei Patienten mit allergi ...
Termine, Atemwege, Allergien,

Online-Seminar Duftstoffe und Arbeitsschutz

Duftstoffe können die Gesundheit beeinträchtigen und sogar zur Arbeitsunfähigkeit führen. Was Betroffene tun können, um ihre Gesundheit zu schützen erfahren Sie am 14. Januar um 17 Uhr.

Corona, Atemwege, Allergien,

Unterschiede zwischen Allergie und Corona: So erkennen Sie ...

Die Allergiker-freundlichen Tage mit viel Regen sind vorbei. Bei dem aktuellen Sonnenwetter kommt die Pollensaison in Fahrt. Die Birken haben bereits regional begonnen ihre Pollen ...
DatenschutzeinstellungenWir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere alle
Einstellungen
Cookie EinstellungenHier haben Sie die Möglichkeit der Auswahl oder Deaktivierung von Cookies.
Speichern
Alle akzeptieren
Zurück